Fairtrade fordert mehr Anstrengungen des gesamten HandelsMehr lesen
News
Ein Jahr Selbstverpflichtung für existenzsichernde Einkommen und Löhne
INA startet Transparenzprojekt mit Blockchain in Ruanda
Modernste Technik ist im Einsatz, um die globale Lieferkette transparent zu machen. Pilot mit Fairtrade-Partner.Mehr lesen
Das Jahr mit Fairtrade: Planen Sie mit!
Ein ungewöhnliches Jahr ist zu Ende und wir blicken auf 2021. Zur Erreichung unserer Ziele, Unterstützung und Empowerment von Fairtrade-Kooperativen in Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas, haben wir einen vielfältigen Aktionsplan aufgestellt...Mehr lesen
Flower Power - #SagsmitfairenRosen
Vom 14. Februar bis zum 14. März 2021, rund um den Weltfrauentag am 8. März, ruft TransFair zur Rosenaktion „Flower Power – Sag es mit fairen Rosen“ auf.Mehr lesen
Mehr Lohn für Bananenarbeiter*innen
Wichtiger Schritt für existenzsichernde Löhnen auf Bananenplantagen Mehr lesen
Statement zum Spiegel-Artikel „Schuld und Schokolade“ Spiegel Nr. 52, 19.12.2020
Der Artikel Schuld und Schokolade in der Spiegel-Ausgabe Nr. 52 kommt zur richtigen Zeit: kurz vor Weihnachten – die Zeit, in der Schokolade wortwörtlich in aller Munde ist. Wir begrüßen die umfassende Darstellung der Problematik, die auf...Mehr lesen
Bananen-Preiskampf: Stellungnahme des ABNB
Das Aktionsbündnis für nachhaltige Banenen äußert sich: Was Dumpingpreise im Bananensektor bewirken und worauf es jetzt ankommt.Mehr lesen
Statement: Initiative für nachhaltige Agrarlieferketten
14 Unternehmen und zivilgesellschaftliche Organisationen beziehen Stellung zu künftigen EU-Maßnahmen zu entwaldungsfreien Lieferketten im Rahmen der EU-Konsultation.Mehr lesen
Gender-Studie bestätigt: Fairtrade fördert Gleichstellung von Frauen trotz struktureller und kultureller Hindernisse
Fairtrade fördert Frauen Mehr lesen
Keine Klimagerechtigkeit ohne Handelsgerechtigkeit
Internationale Erklärung zum fünften Jahrestag der Unterzeichnung des Pa-riser KlimaabkommensMehr lesen