Die Entwicklung des Fairtrade-Standards für Textilien geht in die öffentliche Konsultation: Ab 9. März können Stakeholder mitdiskutieren und verbessern. Mehr lesen
News
Statement zum ARD Radio Feature
Im Radio-Feature Fair-Giftet werden Verstöße gegen die Fairtrade-Standards auf einer Teeplantage in Assam kritisiert. Mehr lesen
Soziale Ungleichheit wächst
Ein Prozent der Weltbevölkerung besitzt fast die Hälfte des Weltvermögens. Eine neue Studie von Oxfam beschäftigit sich mit dieser sozialen Ungleichheit. Mehr lesen
Ethical Fashion Show
Vom 19. - 21. Januar findet in Berlin die Ethical Fashion Show statt. Nachhaltigen Modelabels wird damit ein Standort während der Berlin Fashion Week geboten. Mehr lesen
Fairtrade im Freitag
Gut oder sinnlos? Das Meinungsmagazin "der Freitag" greift in seiner aktuellen Verlagsbeilage die Diskussionen um die Wirkung von Fairtrade auf. Mehr lesen
Nachhaltiges Hotel
Hotel am Triller in Saarbrücken steigt komplett auf Hoteltextilien aus Fairtrade-Bio-Baumwolle von Dibella um. Damit übernimmt das Hotel eine Vorreiterrolle. Mehr lesen
KiKA-Nachhaltigkeitstag
Fairtrade besuchte als Experte den KiKa-Kinder-Nachhaltigkeitstag, bei dem Schülerinnen und Schüler Forderungen zu fairer Kleidung entwickelt haben. Mehr lesen
Fairtrade auf Klimakonferenz
Am 1. Dezember beginnt die 20. UN-Klimakonferenz in Peru. Auch Fairtrade International und die Produzenten-Netzwerke werden teilnehmen und für mehr Klimagerechtigkeit appellieren. Mehr lesen
300 Fairtrade-Towns
Die Gemeinde Steingaden in Bayern wurde für ihr kommunales Engagement zum Fairen Handel als 300. Fairtrade-Town in Deutschland ausgezeichnet. Mehr lesen
Whos got the power?
Neue Studie bestätigt Ungleichgewicht und hohe Machtkonzentration in landwirtschaftlichen Wertschöpfungsketten. Mehr lesen