Sweet Revolution 2022

Setz dich ein für faire Schokolade!

Wir alle lieben Schokolade. Doch extreme Armut, Ausbeutung und Kinderarbeit hinterlassen immer noch viel zu oft einen bitteren Beigeschmack. Das muss sich ändern! Mit der Kampagne „Sweet Revolution“ forderten Fairtrade Deutschland vom 15.11. bis 9.12.2022: Faire Einkommen, gerechte Arbeits- und Produktionsbedingungen und Schluss mit Kinderarbeit. 

Diese Aktionen konnten im Rahmen der Sweet Revolution durchgeführt werden:

Tipps für Fairtrade-Towns – Fairer Weihnachtsmarkt

Wie wäre es dieses Jahr mit einem fairen Stand auf Ihrem lokalen Weihnachtsmarkt? Gestalten Sie den Weihnachtsmarkt nachhaltiger und bieten Sie faire Produkte an. Vernetzen Sie sich mit Partner*innen vor Ort und zeigen Sie, wie fair das Angebot Ihrer Stadt ist. Kontaktieren Sie gemeinsam Organisator*innen des Weihnachtsmarkts oder wenden Sie sich an die Stadt und sprechen Sie über die Idee. Vielleicht können Sie den Stand auch nur an einem Aktionstag bespielen oder sich mit Partner*innen abwechseln. Mit Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Social Media-Beiträgen können Sie im Vorfeld auf die Aktion aufmerksam machen.

Tipps für Fairtrade-Schools – Nikolausaktion

Fair genießen und Gutes tun – das könnt ihr mit einer Nikolausaktion an eurer Schule. Bestellt dazu Fairtrade-Nikoläuse und organisiert eine Verteilaktion oder einen Verkaufsstand an der Schule. Auch Lehrkräfte freuen sich sicherlich über einen Nikolaus aus fairer Schokolade. Macht auf eure Aktion aufmerksam! Erstellt einen Aushang an der Schule und stellt eure Aktion in eurer Schülerzeitung, auf der Schulwebsite oder bei Social Media mit unseren Sharepics vor und ladet eure Freund*innen und Familie ein. 

Tipps für Fairtrade-Unis – Faire Grüße

Organisieren Sie einen Informationsstand zum fairen Handel auf dem Campus. Bieten Sie dazu faire Schokolade oder selbstgebackene Plätzchen an. Rezepte finden Sie in unserem Rezeptheft und in unserer Weihnachtsbäckerei. Auch getrocknete Früchte, Gewürze und Zutaten gibt es in Fairtrade-Qualität. Studierende können die Grußkarten der Sweet Revolution nutzen und Weihnachtskarten für Kommiliton*innen schreiben. Die Grußkarten bieten wir auch als digitale Version an.

Materialien

Für Ihre Aktionen im Rahmen der Kampagne Sweet Revolution stellen wir Ihnen verschiedene Materialien zur Verfügung. Materialien konnten im Aktionszeitraum über unsere Mediathek bestellt werden.

Sie interessieren sich auch außerhalb der Sweet Revolution für Themen rund um faire Einkommen, den Fairtrade-Ansatz gegen Kinderarbeit im Kakaoanbau sowie Kakao und faire Schokolade? Dann schauen Sie gerne in unsere dazugehörigen Informationsmittel:

 


Aktionsseite zur Sweet Revolution

Alle Informationen rund um die Sweet Revolution und zur Kampagne. Zum Special


Cookies & Drittinhalte

Tracking (Google Analytics)
Social Media Feeds (Facebook, Instagram, Twitter über taggbox.com)
Google Maps
Videos (YouTube und Vimeo)

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Speichern Alle akzeptieren